Die Buchreihe erschien im deutsch-brasilianischen Institut für Lehrerfort- und -ausbildung Sao Paulo (IPBA), sowie in Mexiko Stadt (Col. Aleman, A. v. Humboldt).
In der Ausgabe „Theatralische Formen im DaF-Unterricht /Hrsg. Teil 1 von Dr. Kathrin Sartingenl (DAAD und UNICAMP), Teikl 2 von Jörg Nädelin (IPBA Sao Paulo) geschrieben.
Bei all diesen Lehrmaterialien geht es auch um Aktionen des darstellenden und medialen Spiels, um Sprache und Rhythmus, um Lieder, Sprüche, Reime, Gedichte und Geschichten.

Götterfiguren der prähispanischen Kulturen (siehe pdf-Datei)
Die „afrikanischen“ Köpfe (1,60-2,84 m) der olmekischen Kriegergötter stammen aus San Lorenzo und La Venta (Golfregion). Die erste mesoamerikanische Kultur bildeten die Olmeken aus. Ob nachfolgende Kulturen nur olmekisch beeinflusst wurden , ist umstritten.

Die Götterkrieger der Tolteken stehen in Tula